FF-Hoßkirch

2011 Hauptversammlung



Um weitere Bilder zusehen, bitte auf Button klicken: 

Wahlen und Ehrungen

 

(da) Ein langer Abend stand den 21 Männern der Freiwilligen Feuerwehr Hosskirch bevor, als sie sich um 20 Uhr im Waldhorn in Hosskirch, zur Jahreshauptversammlung getroffen haben. Da Wahlen und Ehrungen auf dem Tagespunkt standen, lies es sich Kreisbrandmeister Walter Kuon nicht nehmen, diesem Abend beizusitzen. Entsprechend diesem Anlass war der Gasthof auch gut besucht;  vom Gemeinderat, zu Vertretern der örtlichen Vereine, sowie dem Ehrenkommandanten Franz Eibler.

 

Kommandant Richard Wetzel eröffnete den Abend mit einer Begrüßung aller Anwesenden. Danach erfolgte ein Rückblick auf das Jahr 2011. Die Freiwillige Feuerwehr Hosskirch musste im vergangenen Jahr zu 7 Einsätzen ausrücken und probte 14 mal den Ernstfall. Eine Probe ist besonders zu erwähnen, da hier ein Fachseminar über den Umgang mit Photovoltaik Anlagen im Brandfall stattgefunden hat. Zudem erstellten Kameraden eine eigene Homepage und veranstalteten eine Fasnetsveranstaltung sowie einen  Kindersommer.  Michael Löw gab zum letzten Mal seinen Bericht als Schriftführer ab sowie auch Thomas Zubler der die Kassenzahlen nannte, denn diese beiden Posten standen später zur Wahl.

 

Bürgermeister Klaus Wlochowitz bedankte sich recht herzlich bei den Kameraden für die Einsatzbereitschaft über das Jahr.

 

Nun war es soweit, es musste ein Kommandant, Stellvertreter, Kassier, Schriftführer und zwei Ausschussmitglieder gewählt werden. Richard Wetzel wurde in seinem Amt als Kommandant wieder gewählt, so auch Jürgen Kästle zum Stellvertreter der Wehr. Die Ausschuss Mitglieder Tobias Michelberger und Klaus Däumling wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Als neuer Kassier wurde Patrick Hof ins Amt gewählt und als Schriftführer David App.

 

Doch der Höhepunkt dieses Abends stand erst noch bevor und Richard Wetzel übergab für diesen Anlass das Wort an KBM Walter Kuon. Fünf Kameraden der Feuerwehr, darunter Xaver Eisele, Klaus Däumling, Roland Renn, Thomas Zubler und Robert Germann wurden für 25 Jahre Freiwilligen Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Anschließend wurden noch die vier Kameraden  Patrick Hof, Tobias Buchmüller, Josef Straubinger und David App zu Feuerwehrmännern befördert.

 

Zudem wurde an Hugo Renn ein großes Dankeschön von den Kameraden übergeben, da er der „Manager fürs leibliche Wohl“ in der Wehr ist. Auch zu erwähnen ist, dass Josef Straubinger und Patrick Hof an jeder einzelnen Feuerwehrprobe teilgenommen haben. Zum Schluss darf man noch den neuen Kameraden Julian Laub herzlichst willkommen heißen.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Hosskirch




Zurück zur Kategorienauswahl