FF-Hoßkirch

2016

10. Einsatz, Umgestürzter Baum



Datum: 13.10.2016
Uhrzeit:
06:42 Uhr
Alarmierung:
Funkmelder Führung
Meldung:
Arbeitseinsatz T0 - Führung


Die Meldung beschrieb ein Objekt im Wald auf dem Gemeindeverbindungsweg nach Käfersulgen. Die vier ausgerückten Einsatzkräfte fanden zwei Bäume, querligend über der Straße vor. Diese wurden unter Einsatz von Schnitzschutz und Motorsäge von der Straße geräumt. Nach rund 1,5 std war der Einsatz beendet.







9. Einsatz, Insekten
Datum:
30.09.2016
Uhrzeit:
19:30-20:30 Uhr
Alarmierung:
Telefon
Meldung:
Arbeitseinsatz


In der Hauptstraße wurde ein größeres Wespennest beseitigt, hierfür waren drei Kameraden unter Imkeranzügen für ca 1,0 std im Einsatz.






8. Einsatz, VU-Kirchbühl


Datum:
27.09.2016
Uhrzeit:
16:45 Uhr
Alarmierung:
Funkmelder DME
Meldung:
B2 Drigend L286

Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die L286 von Hoßkirch in Richtung Altshausen gerufen.
Die Lage stellte sich so dar, dass zwei LKWs und ein Rettungswagen an der Unfallstelle vorgefunden wurden, aus dem Motorraum des Rettungswagen liefen Flüssigkeiten aus, die dort verdampften, der Brandschutz wurde sichergestellt. Sofort wurde die Verkehrssicherung aufgebaut. Zuerst wurden einige Fahrzeuge im Wechsel durchgewunken und anschließend um die Einsatzkräfte während Ihres Einsatzes zu schützen wurde die Straße zwischen Hoßkirch und Sandhaus komplett gesperrt.
Anschließend konnten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden, die Unfallstelle konnte nach der abgeschlossenen Arbeit der Verkehrspolizei Sigmaringen von uns gesäubert werden. Außerdem waren vor Ort das DRK-Altshausen und die Polizei Weingarten.
Die L286 war für die dauer des Einsatztes komplett gesperrt und konnte nach rund drei Stunden wieder freigegeben werden.



Um weitere Bilder zusehen, bitte auf Button klicken: 






7. Einsatz, Insekten


Datum:
01.09.2016
Uhrzeit:
20 Uhr
Alarmierung:
--
Meldung:
Arbeitseinsatz

In Ob den Gärten wurden Wespennester entfernt. Hierfür waren zwei Kameraden unter Imkeranzügen für ca ´30min im Einsatz







6. Einsatz, Insekten


Datum:
28.07.2016
Uhrzeit:
20 Uhr
Alarmierung:
--
Meldung:
Arbeitseinsatz

In Ob den Gärten wurde an gleich zwei Häusern Wespennester entfernt. Hierfür waren 4 Kameraden unter Imkeranzügen für ca 1,5 std im Einsatz.





5. Einsatz, Unwetter


Datum:
24.06.2016
Uhrzeit:
23 Uhr
Alarmierung:
Führungsalarm
Meldung:
Arbeitseinsatz

Wir wurden nach Klakreute zur Unterstützung mit Wassersauger alamiert. Die Kameraden waren hier rund drei Stunden im Einsatz um in  einem Gewerbebetrieb das Wasser aufzunehmen.





4. Einsatz, Verkehrsunfall


Datum:
03.06.2016
Uhrzeit:
18:35 Uhr
Alarmierung:
T1 - Funkmelder, Handy
Meldung:
Austritt von Öl im Freien

Um 18:35 Uhr wurden wir auf die L286 gerufen um Öl aufzunehmen. Die Lage stellte sich bei der Anfahrt anders dar. Ein Pkw stand in einem Acker und ein Traktor  defekt und nicht mehr fahrbereit auf der Straße. Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die L286 zwischen Ostrach und Hoßkirch war für die dauer der Aufräumarbeiten voll gesperrt. Zur Unterstützung wurden die Kameraden aus Ostrach noch hinzu alamiert. Außerdem waren die Helfer vor Ort, Rotes Kreuz sowie die Polizei an der Einsatzstelle.


Um weitere Bilder zusehen, bitte auf Button klicken: 





3. Einsatz, Schachtdeckel


Datum:
03.06.2016
Uhrzeit:
14:40 Uhr
Alarmierung:
T0 - Funkmelder, Handy
Meldung:
Arbeitseinsatz

An der Auffahrt in Richtung Ob-den-Gärten schnabelte ein Schachtdeckel bei der Überffahrt von Autos auf. Die Stelle wurde mit einer Warnbarke und Blitzlicht gesichert.






2. Einsatz, Öl-Spur


Datum:
29.02.2016
Uhrzeit:
09:48 Uhr
Alarmierung:
Funkmelder
Meldung:
Austritt von Öl

In der Sonnenhalde wurde Austritt von Öl gemeldet. Die Kameraden streuten Ölbinder aus und nahmen das Öl auf.






1. Einsatz, Sturm


Datum:
08.02.2016
Uhrzeit:
22:30 Uhr
Alarmierung:
Telefonanruf (Privat)
Meldung:
umgestürtze, sowie hängende Bäume

Ein privater Anruf ging bei einem Feuerwehrkameraden ein, dieser meldete es dem Kommandanten Richard Wetzel weiter, worauf gemeinsam mit der Leitstelle ein Einsatz generiert wurde. Die Meldung war, mehrere Bäume liegen über der Straße hinter dem Hoßkirchersee. Direkt am Waldrand lagen die ersten Bäume über der Straße. Kurzer Hand wurde beschlossen, durch die anhaltende Sturmböen, die Straße zu sperren um die Sicherheit der Kameraden, sowie der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer  nicht zu gefährden.




Zurück zur Einsatzübersicht