FF-Hosskirch
Hauptversammlung von 2019-2021
(da) Am vergangenen Samstag den 21.05.2022 fand im Gasthaus Engel, die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hoßkirch statt. In diesem Jahr mussten Corona bedingt die letzten drei Jahre abgehandelt werden.
Kommandant Jürgen Kästle begann pünktlich um 19:30 Uhr mit der Begrüßung des Bürgermeister Roland Haug mit Gemeinderat, Ehrenkommandant Richard Wetzel und selbstverständlich der eigenen Kameraden. In seinem Kommandantenbericht machte er deutlich was alles in den vergangenen drei Jahren angefallen ist. Schriftführer David App ging dann genauer darauf ein und Berichtete über Einsätze, Veranstaltungen und Ausbildungen. Michael Wetzel hielt zum letzten Mal seinen Bericht als Jugendleiter. In gewohnt akkurater weise hielt Patrick Hof Bericht über die Kassenbücher. Im Anschluss übernahm Bürgermeister Haug das Wort und bedankte sich bei den Kameraden für den Einsatz in der Gemeinde, auch während der sehr angespannten Lage bei Corona. Die Entlastung des Ausschusses nahm er direkt vor.
Der nächste Punkt auf der Tagesordnung waren Ehrungen und Beförderungen. Hier hatte sich in den letzten Jahren ein gewisser Stau ergeben. Konrad Halder wurde für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Markus Stöckler ebenfalls für 15 Jahre. Die Kameraden Constantin Zubler, Steffen Bauhofer, Martin Bochtler und Johannes Fischer wurden zu Feuerwehrmänner befördert. Bauhofer Philipp, Marius Eckroth, David Schmid, Simon Kisch und Markus Bendel wurden zu Oberfeuerwehrmänner befördert. Hauptfeuerwehmännern wurden Patrick Hof, Tobias Buchmüller und David App. Michael Löw darf nun Hauptlöschmeister tragen und Jürgen Kästle wurde zum Oberbrandmeister.
Anschließend ging es weiter mit den Wahlen des Ausschusses. Kommandant Kästle wurde in seinem Amt wieder gewählt, wie auch Patrick Hof als Kassier, David App als Schriftführer, Tobias Michelberger und Jochen Löw als Beisitzer. Um die Feuerwehr für die Zukunft zu stärken, legte Michael Löw aus eigenem Willen sein Amt als stellvertretender Kommandant nieder. Die Feuerwehrmänner haben Michael Wetzel als Nachfolger und somit als neuen stellv. Kommandant gewählt. Die Jugendleitung übernimmt Tobias Buchmüller, mit Unterstützung von Philipp Bauhofer.
Somit waren die vergangenen drei Jahre abgehandelt und die Hauptversammlung konnte für beendet erklärt werden.
Gez. Schriftführer.