Spenden & Aktionen


Herzlichen Dank an Egon Frick, der das Material sowie die Arbeitszeit für unsere Jugendfeuerwehrspinde spendete. Auch war es toll, dass wir in der Schreinerwerkstatt arbeiten durften.




Kreisjugendzeltlager
(da) Am vergangen Pfingstwochenende nahmen wir am Kreisjugendzeltlager in der Dobelmühle teil. Die Jungs mit ihren drei Betreuern trafen sich am Freitag um 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, von dort aus brachen sie zu den Kameraden nach Altshausen auf, bei denen sie in den Zelten unter kamen. Gemeinsam stellte man die Zelte in der Dobelmühle auf und richtete sich mit gewissem Komfort die Lagerstelle ein. Bedanken dürfen wir uns auch bei der Jugendfeuerwehr Weingarten, die 15 Feldbetten ausmusterten und unserer Wehr spendete. Als kleines Dankeschön werden die Betreuer der JF-Weingarten zum Kameradschaftsgrillabend eingeladen.
Nach der ersten Platzerkundung und des ersten badens im Weiher, der über eine Seilrutsche verfügt machte man sich frisch für die Lagereröffnung um 19 Uhr. Das Antreten in quaderform mit rund 460 Jugendlichen war sehr eindrucksvoll. Es spielten drei Spielmannzüge die die Lagereröffnung
umrahmten. BGM Haug ließ es sich auch nicht nehmen der Veranstaltung beizuwohnen und im anschließenden persönlichen Gespräch, stolze Worte für seine Hoßkircher Jugendfeuerwehrler zu finden. Der erste Abend klang dann mit mehreren runden Volleyball und vielen UNO spielen aus.
Am Samstag wurden wir durch das Aufheulen einer Sirene geweckt, die aber nur als Scherz morgens um 6 Uhr angekurbelt wurde. Die Jungs besuchten den Tag über verschiedenste Workshops von „Kennenlernen der Hundestaffel“ bis hin zum Klettern oder bauen eines Liegestuhls. Am Abend wurde eine Nachtwanderung veranstaltet, bei der verschiedenste Rätsel und Aufgaben gelöst werden mussten. Gerade zurück gekommen und auf den Feldbetten bequem gemacht, mussten die Zelte evakuiert werden. Eine Unwetterfront erwischte das Lager mit voller Wucht. Doch die gut strukturierte und vorbereitete Organisation des Arbeitskreises Zeltlager hatten für dieses Szenario Pläne und deswegen lief alles problemlos ab. Wir harrten bis etwa 1 Uhr nachts in den
sicheren Gebäuden aus, bis wir wieder zurück in die Zelte konnten. Am Sonntag nach einer langen Nacht waren alle etwas schlafbedürftiger. Am Mittag traten wir zu einem unserer Arbeitsdienste an und verkauften an Besucher Kaffee und Kuchen. Anschließend begann die Lagerolympiade mit Schlauchkegeln–flechten, Kastenlauf, Spinnennetz und vielem mehr. Unsere Jungs belegten einen Super 15. Platz von 25 teilnehmenden Gruppen. Auch alle Betreuer von Hoßkirch und Altshausen bekamen ihr Fett weg, unsere jugendlichen schlossen sich mit den Jungs und Mädels aus Altshausen zusammen und überfielen die Betreuer beim gemeinsamen Volleyballspiel oder beim Kartenspielen und warfen einen nach dem anderen mit voller Montur in den angrenzenden Weiher. Kommandant Kästle besuchte mit zwei aktiven Kameraden die Lagerstelle und machte sich ein Bild was seine Jungs so machen. Am Montag mussten wir während des Frühstücks zum Spüldienst antreten, anschließend wurde alles zusammen gepackt und die Zelte abgebaut. Gemeinsam wurden die Zelte in Altshausen noch gereinigt und aufgehängt. Wir möchten uns recht herzlich bei der JF-Altshausen für die Gastfreundschaft in den Zelten, sowie die super Kameradschaft und den vielen lustigen Stunden bedanken. Es war ein super Wochende !!!